Bregenz positioniert sich auch 2014 als touristisch relevante Destination. Ein neuerliches
Plus im Bereich der Nächtigungen 2014 dokumentiert das eindrucksvoll.
Bregenz (stadt) - Die Anzahl der Übernachtungen lag 2013 bei 331.731 Übernachtungen, was einem
Plus von 2,32 % gegenüber 2013 entspricht, tatsächlich sind das ca. 7.500 Nächtigungen mehr. „Bregenz
präsentierte sich auch 2014 als hochwertige Urlaubsdestination, was mit Sicherheit mit dem dichten und hochwertigen
Kulturprogramm einhergeht, aber auch für den Naherholungsraum Pfänder wie auch den wunderbaren Bodensee
als Anziehungspunkt für Menschen aus nah und fern spricht“, so der Bregenzer Bürgermeister Dipl.-Ing.
Markus Linhart.
Für den Geschäftsführer der Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH, Christoph Thoma, der auf
sein erstes Jahr als Chef des Stadtmarketings zurückblickt, ist dies „eine sehr erfreuliche Entwicklung, da
im Gegenzug die Bettenanzahl nicht gestiegen ist, was auch einer Auslastungssteigerung der Häuser entspricht“.
Es gilt auf diesen Erfahrungen aufzubauen, Bregenz weiter zu positionieren, und gemeinsam mit der Hotellerie, der
Gastronomie und dem vielfältigen Angebot die Landeshauptstadt Bregenz als Kultur- und Festspielstadt und hochwertigen
Formaten am touristischen Markt zu positionieren und weitere Angebote v.a. in den Monaten November, Jänner
und Februar zu entwickeln.
Kennzahlen 2014:
Privatbetriebe: +3,45%
Camping: -8,66% (zurückzuführen auf das schlechte Wetter im Sommer)
Jugendherberge: +8,41%
4-Sterne-Hotels: +5,92%
3-Sterne-Hotels: +3,32%
|