Wien (bmas) - Ab sofort gibt es das Sozialministerium auch zum Hören. Das neue Podcast Angebot auf
sozialministerium.at bereitet komplexe Themen des Sozialministeriums einfach und verständlich auf. "Wir
erweitern mit den Podcasts unser Internetserviceangebot und setzen bei der Gestaltung bewusst die Kompetenz der
MitarbeiterInnen des Hauses ein. Denn gestaltet und gesprochen werden die Beiträge von den ExpertInnen des
Sozialministeriums / des Sozialministerium Service und von ProjektpartnerInnen für einzelne Angebote. Die
Themen meines Ressorts erhalten eine Stimme und gleichsam ein Gesicht zur Maßnahme und sind so persönlicher
und zugänglicher", informiert Sozialminister Rudolf Hundstorfer über das neue Audio-Angebot.
Die ersten Podcasts haben umfassende Informationen zu den Bereichen Pflegevorsorge und Jugendcoaching zum Inhalt.
Die ExpertInnen geben Tipps zur Antragstellung für das Pflegegeld, informieren über die Anspruchsvoraussetzungen
oder Angebote für pflegende Angehörige. Das Angebot des Jugendcoachings, das jungen Menschen den Weg
in den Arbeitsmarkt oder in eine weiterführende Ausbildung erleichtern soll, wird ebenfalls akustisch aufbereitet.
Jeder Audio Beitrag wird zudem transkribiert und kann somit auch nachgelesen werden.
Die Gesprächssituation eines Podcasts ist barrierefrei, niederschwellig und ermöglicht somit eine Informationsvermittlung
in lockerer Atmosphäre. Komplexe Sachverhalte können in Form eines Frage- und Antwortspiels leicht verständlich,
informativ und durchaus auch unterhaltend aufbereitet werden. Das Podcast-Angebot des Sozialministeriums wird laufend
weiter ausgebaut.
Abrufbar ist der Podcast auf der Homepage des Sozialministeriums unter http://www.sozialministerium.at/site/Service/Podcast/
|