Bevölkerungsplus von mehr als 3.600 Personen gegenüber 2014
Linz (stadt) - Die Zahlen der Linzer Bevölkerungsentwicklung sprechen für sich. Laut Melderegister
zählt die Stadt Linz mit Stichtag 1.1.2015 insgesamt 198.181 EinwohnerInnen. Gegenüber 2014 ist das ein
Plus von 3.659 Personen oder zwei Prozent. Darüber hinaus konnte sich Linz 2014 über 2.158 geborene Kinder
freuen, ein Höchststand seit mehr als 40 Jahren.
Auswertungen aus dem Melderegister sind jederzeit möglich und liefern schnelle und aktuelle Zahlen. Diese
sind notwendig, um bedarfsgenaue Prognosen erstellen zu können. Sowohl die Anzahl der Kinderbetreuungsplätze
wie auch jene der SeniorInnenbetreuung werden anhand dieser Daten berechnet. Dieser starke Zuzug in die Stadt hat
natürlich auch Auswirkungen auf die Stadtentwicklung, sei dies auf den Wohnungsneubau wie auf die infrastrukturellen
Rahmenbedingungen.
Hatte Linz Anfang 2005 noch exakt 187.763 hauptwohnsitzgemeldete EinwohnerInnen, so stieg diese Zahl in den letzten
zehn Jahren beachtlich. Seit Beginn dieses Jahres wohnen um 10.418 oder um knapp sechs Prozent Personen mehr in
Linz als noch im Jahr 2005. Diese Zahlen belegen: Linz ist als Wohnort sehr begehrt.
„Linz ist als Lebensstadt offenbar ungebrochen attraktiv! Diesen Trend spiegeln nun auch die aktuellen Daten des
Melderegisters wider“, freut sich Bürgermeister Klaus Luger. „Die Landeshauptstadt bietet auch in wirtschaftlich
schwierigeren Zeiten Sicherheit. Das gilt sowohl für Ausbildungs- und Arbeitsplätze als auch für
die Verfügbarkeit wichtiger sozialer Dienstleistungen, etwa für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
durch Kinderbetreuung. Gemeinsam mit den kontinuierlichen Wohnbauaktivitäten sind das wohl die wesentlichen
Gründe für den Zuzug, vor allem auch junger Menschen“, erklärt Bürgermeister Luger.
3.700 mehr LinzerInnen – Stadt
2.158 Geburten – Höchstes Plus seit mehr als 40 Jahren
Die Stadtforschung Linz hat die aktuellen Bevölkerungszahlen laut Melderegister ausgewertet, um die Entwicklungen
beurteilen zu können. In den letzten 12 Monaten wurde ein Bevölkerungsplus von 3.659 Personen verzeichnet.
Insgesamt sind mit 1. Jänner 2015 exakt 198.181 Personen mit Hauptwohnsitz in Linz gemeldet. Im Detail stellt
sich die Entwicklung folgendermaßen dar:
Der Anteil von Frauen an der städtischen Hauptwohnsitzbevölkerung liegt leicht über jenem der Männer.
So leben in Linz 52 Prozent Frauen und 48 Prozent Männer. 175.240 Menschen stammen aus Österreich oder
der EU. 22.941 LinzerInnen vom Nicht-EU Ausland sind in Linz heimisch geworden.
„Der Wanderungsgewinn von mehr als 3.400 Personen freut mich. Es zeigt, dass die Angebote unserer Lebensstadt
den Bedürfnissen der Zugezogenen entspricht. Die zur Verfügung gestellte Infrastruktur, die Nähe
zum Arbeits- oder Ausbildungsplatz sowie die kulturellen Leistungen werden offensichtlich besser bewertet als ein
Häuschen im Grünen,“ so Bürgermeister Klaus Luger.
Beachtenswert ist, dass auch die Geburten in Linz stark zugenommen haben. So wurden in Linz 2.158 Kinder geboren,
die höchste Zahl seit mehr als 40 Jahren (1971 gab es 2.334 Lebendgeburten).
|