LH Wallner und LR Mennel: Alles bereit für den Start der Europäischen Olympischen
Jugendspiele 2015 in Vorarlberg und Liechtenstein
Bregenz (vlk) - In vier Tagen fällt endlich der Startschuss zu den Europäischen Olympischen Jugendspielen
2015 (EYOF) in Vorarlberg und Liechtenstein. Die allgemeine Vorfreude auf dieses sportliche Großereignis
wurde im Pressefoyer mit Landeshauptmann Markus Wallner, Sportlandesrätin Bernadette Mennel sowie Vertretern
des Veranstalters und jungen Vorarlberger Sportlerinnen und Sportlern am 20.01. deutlich.
"Vorarlberg ist für die Spiele gerüstet, alles ist auf Schiene. Wir erwarten ein großes
Sportfest der Jugend, aber auch wertvolle Impulse für den Tourismus", sagte LH Wallner. Mehr als 1.600
Aktive und Offizielle aus 45 teilnehmenden Nationen werden kommen, 150 akkreditierte Medienvertreterinnen und -vertreter
werden vom EYOF berichten. Schon jetzt steht im Montafon für die Bewerbswoche kein freies Gästebett mehr
zur Verfügung. Zur Eröffnungsfeier am Sonntag, 25. Jänner 2015, im Schanzenzentrum in Tschagguns
wird mit bis zu 5.000 Personen gerechnet.
Besonderes Augenmerk legten die Veranstalter auf die Einbindung von Schulen und Vereinen. So haben insgesamt 1.500
Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Schulprojekten einen Beitrag zu den Jugendspielen geleistet –
von der Gestaltung der Fackel und der Siegerpodeste bis zur Organisation des dreitägigen Fackellaufes.
Sportlandesrätin Mennel hob die historische Bedeutung und die völkerverbindende Wirkung des EYOF 2015
hervor: Erstmals findet in Vorarlberg ein Großevent im Zeichen der olympischen Ringe statt und erstmals treten
zwei Länder gemeinsam als Olympia-Veranstalter auf. Erfreut zeigte sich Mennel auch darüber, dass Vorarlberg
allein zwölf der 65 österreichischen Aktiven stellt.
Das Budget der Veranstaltung ist mit knapp 6,5 Millionen Euro veranschlagt und diese Summe kann eingehalten werden,
betonten ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel und EYOF-Geschäftsführer Philipp Groborsch. Obwohl
keine EU-Gelder lukriert werden konnten, werde man in der Lage sein, Spiele auszurichten, die allen in Erinnerung
bleiben. Nach den jüngsten Schneefällen stehe den Bewerben auch von den äußeren Bedingungen
nichts im Wege.
Der Fackellauf startet am 21.01. in Bregenz. Bei der offiziellen Eröffnung der Spiele durch Bundespräsident
Heinz Fischer und Erbprinz Alois am 25.01. in Tschagguns sind der Eintritt und der Transport mit öffentlichen
Verkehrsmitteln frei.
|