Immobilienbarometer von FindMyHome.at verzeichnet leicht steigende Mieten und stagnierende
Eigentumspreise
Wien (lcg) - Nach einem Rückgang der Mietpreise im Vorjahr um 1,3 Prozent sind die Mietpreise in Wien
im ersten Quartal 2015 wieder sanft gestiegen. Seit Jahresbeginn ist der durchschnittliche Quadratmeterpreis in
der Bundeshauptstadt von 14,05 Euro um 0,9 Prozent auf 14,17 Euro gestiegen. Damit liegt der Preis aber noch immer
um 0,6 Prozent unter dem Vorjahreswert von 14,26 Euro im März 2015. "Nach sinkenden Mietpreisen in den
letzten zwei Jahren gewinnt der Markt allmählich wieder an Dynamik. Für dieses Jahr ist aber nur von
einem moderaten Wachstum auszugehen", stellen die FindMyHome.at-Immobilienexperten Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt
Gabriel fest.
Der Eigentumsmarkt, der im letzten Jahr noch um 0,7 Prozent gewachsen ist, stagniert im ersten Quartal 2015. Im
Vergleich zum März 2014 legte der durchschnittliche Quadratmeterpreis nur um moderate 0,2 Prozent auf aktuell
4.463 Euro zu.
Kleine Mietwohnungen sind teuer
Preistreiber im Mietsegment sind kleine Wohnungen mit einer Fläche unter 60 Quadratmetern: Sie wurden
im letzten Quartal um fast fünf Prozent teurer und erzielen einen Quadratmeterpreis von derzeit 16,27 Euro,
der rund 15 Prozent über dem Durchschnittspreis liegt. "Während größere Objekte aufgrund
der Wirtschaftssituation nur schwierig zu vermarkten sind, übersteigt die Nachfrage nach kleineren Objekten
das Angebot bei weitem: Eine 50 Quadratmeter-Wohnung kostet durchschnittlich über 800 Euro. Die Politik ist
gefordert, die nötigen Rahmenbedingungen für Neuentwicklungen zu schaffen, um Wohnen leistbar zu halten",
so die Gabel-Hlawa und Gabriel.
Das Immo-Barometer basiert auf einer Datenquelle von rund 25.000 Objekten, die auf FindMyHome.at im Beobachtungszeitraum
online angeboten werden. Die Daten werden durch Online-Angaben von Immobilienmaklern, Bauträgern und privaten
Immobilienanbietern generiert. Diese stellen einen Durchschnitt der angebotenen Objekte dar und können von
tatsächlichen Verkaufspreisen abweichen. Die angegebenen Bruttopreise beinhalten Mietpreise inklusive Betriebskosten
und Umsatzsteuer. Angebote des geförderten Wohnbaus werden nicht erhoben. Datenquellenfehler und Irrtümer
vorbehalten.
FindMyHome.at zählt zu den führenden Immobilienportalen, auf dem monatlich über 300.000 Menschen
(Unique Clients) den Weg zur Traumimmobilie suchen. Aktuell werden auf dem Portal rund 25.000 Immobilien im mittleren
bis gehobenen Qualitätssegment angeboten. Jährlich zeichnet FindMyHome.at die besten Makler des Landes
als "Qualitätsmakler" aus und setzt damit einen wesentlichen Akzent zur Steigerung der Qualität
bei Immobilientransaktionen. Quartalsweise veröffentlicht das Portal das Immo-Barometer, in dem ein transparenter
Überblick über die Immobilienpreise in Wien geboten wird. Weitere Informationen auf
|