LR Bohuslav: „Wollen Region ganzjährig touristisch beleben“
St. Pölten (nlk) - Nach nur 321 Tagen Bauzeit präsentiert sich der Ski- und Wanderort im Mostviertel
mit einem neuen Angebot für die ganze Familie: dem neuen JUFA Annaberg Bergerlebnis-Resort. Für die gesamte
Region wird mit der Inbetriebnahme des neuen Hotels ein wichtiger Meilenstein erreicht. Insgesamt werden rund 11
Millionen Euro investiert. "Mit diesem Projekt geben wir einen Impuls, der sich weit über den Standort
Annaberg hinaus positiv auswirken wird", ist Wirtschafts- und Tourismus-Landesrätin Dr. Petra Bohuslav
überzeugt.
Das neue JUFA-Hotel verspricht das touristische Zugpferd von Annaberg und der gesamten Region zu werden. Nach den
guten Erfahrungen mit dem Ende 2013 eröffneten JUFA Hochkar Sport-Resort ist das Land Niederösterreich
genau aus diesem Grund über ecoplus, die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, eine weitere
Partnerschaft mit JUFA eingegangen. Vom Spatenstich bis zum Einchecken der ersten Gäste sind durch eine kurze
aber intensive Bauzeit nur 321 Tage vergangen, in denen rund 1.000 Kubikmeter Fels weggesprengt und rund 3.500
Quadratmeter Beton eingebracht wurden, um eine Gesamtnutzfläche von rund 5.000 Quadratmeter entstehen zu lassen.
"Mit dem neuen Hotel wollen wir die Region ganzjährig touristisch beleben und damit für wichtige
Arbeitsplätze und wirtschaftliche Stabilität in der Region sorgen. Das JUFA Annaberg wird durch die Nähe
zu attraktiven Ausflugszielen im Mostviertel ein ganzjähriger Tourismus-Hotspot, mit dem 20 neue Arbeitsplätze
geschaffen werden. Der Neubau ist auch ein wichtiges Signal an die Region, damit die Touristiker hier in Annaberg
an ihren Ort glauben und gemeinsam an einem Strang ziehen", so Landesrätin Bohuslav.
Das JUFA Annaberg Bergerlebnis-Resort bietet 208 Betten in 64 modern ausgestatteten Zimmern. Für das passende
kulinarische Angebot sorgt die neue "Reidlhütte" - ein ganzjährig geöffnetes Restaurant
mit 300 Sitzplätzen, das mit Spezialitäten aus der Region die Gäste verwöhnt. Die nicht mehr
zeitgemäße Skigastronomie Reidlhütte aus den 1970er-Jahren wurde seitens der Annaberger Lifte geschliffen.
Die Sport- und Freizeitanlagen wie ein großzügiger Wellnessbereich ("Annas Schwitzstubn"),
ein Indoor-Wasserspielpark ("PLITSCH:PLATSCH"), eine Sporthalle sowie ein Indoor-Spielerlebnis auf zwei
Ebenen bieten Spaß und Action für die gesamte Familie. Zusätzlich können im Zuge der Landesausstellung
2015 von Naturpark Ötscher-Tormäur und Annaberger Liften entwickelte "ÖTSCHER:REICH-Produkte"
in einem speziellen Shop im Hotel erworben werden.
Mit einer Investitionssumme von 11 Millionen Euro wurde das JUFA Annaberg Bergerlebnis-Resort über eine gemeinsame
Gesellschaft von ecoplus und JUFA errichtet. Somit konnte das Know-how der Pächterin und Betreiberin JUFA
bereits bei der Konzeption und der Umsetzung genutzt werden.
"Wir freuen uns sehr, in JUFA einen starken Partner zu haben, der Professionalität in der Konzeption
und im Vertrieb mit großer Erfahrung im laufenden Betrieb verbindet. Mit der Partnerschaft in Annaberg vertiefen
wir die erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit mit den JUFA Hotels. Ein Beherbergungsbetrieb mit mehr
als 200 Betten direkt im Skigebiet stärkt natürlich auch unsere Annaberger Lifte", ist ecoplus-Geschäftsführer
Mag. Helmut Miernicki überzeugt.
Das touristische Angebot des JUFA Annaberg Bergerlebnis-Resorts richtet sich sowohl an Schul- und Vereinsgruppen
sowie an Individualreisende - allen voran Familien mit Kindern. Die Sport- und Freizeiteinrichtungen stehen dabei
nicht nur den eigenen Gästen, sondern auch den Gästen anderer Betriebe aus der Region sowie der ortsansässigen
Bevölkerung zur Verfügung. So wird beispielsweise in Zukunft die Sporthalle im JUFA auch von der Volksschule
Annaberg genutzt, die somit erstmalig Zugriff auf eine Einrichtung dieser Art hat.
Den Erfolg und die Notwendigkeit dieses Konzepts bestätigt auch Gerhard Wendl, Vorstand und Geschäftsführer
der JUFA Hotels: "Schon jetzt, wenige Tage nach der Eröffnung, können wir für das erste Betriebsjahr
12.000 Nächtigungen verbuchen. Wir gehen davon aus, dass hier noch einige dazukommen und wir nach dem ersten
Jahr über 20.000 zählen werden."
"Das JUFA Annaberg Bergerlebnis-Resort ist ein Teil der Maßnahmen rund um die Niederösterreichische
Landesausstellung 2015 "ÖTSCHER:REICH - Die Alpen und wir". Auch viele andere Projekte wie zum Beispiel
die Revitalisierung der Mariazellerbahn, Neugestaltung des Naturpark Ötscher-Tormäuer als auch die Attraktivierung
der Annaberger Lifte werten die Region touristisch enorm auf. All das kann nun auch von den Gästen des JUFA
Annaberg Bergerlebnis-Resorts genutzt werden. Die Investitionen greifen ineinander, so wie das in unserer Tourismus-Strategie
2020 in Niederösterreich festgelegt ist", so Bohuslav.
Im Mostviertel sind die JUFA Hotels nun an zwei Standorten vertreten (Hochkar und Annaberg), in ganz Niederösterreich
sind es mit dem JUFA Weinviertel Hotel in der Eselsmühle in Seefeld-Kadolz und dem JUFA Waldviertel in Raabs
an der Thaya bereits vier Betriebe.
|