LH Pröll: Kirchliches baukulturelles Erbe im Waldviertel erhalten und revitalisieren
Eisgarn/St. Pölten (nlk) - Der Propsteihof in Eisgarn wird einer umfassenden Außengeneralsanierung
unterzogen. Die NÖ Landesregierung hat in ihrer Sitzung vom 06.10. auf Initiative von Landeshauptmann Dr.
Erwin Pröll einen Finanzierungsbeitrag in der Höhe von 125.500 Euro beschlossen. "Der Propsteihof
in Eisgarn stellt ein beeindruckendes historisches Ensemble dar, dessen Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht.
Mit der Generalsanierung soll ein wichtiger Teil des kirchlichen baukulturellen Erbes im Waldviertel erhalten und
revitalisiert werden", so Landeshauptmann Pröll.
Der Propsteihof in Eisgarn im nördlichen Waldviertel stammt im Kern aus dem 14. Jahrhundert und wurde
in weiterer Folge mehrfach umgebaut, zuletzt 1760.
Im Zuge einer umfassenden Außensanierung wurde schon 2014 damit begonnen, den Gebäudekomplex neu einzudecken
und die Verblechungen neu herzustellen. Weiters wurde eine bereits sehr schadhafte Umfassungsmauer instandgesetzt.
Ab 2016 wird eine etappenweise Fassadensanierung der weitläufigen Propsteihofanlage vorgenommen. Schließlich
ist in Teilen des Gebäudes nach einem Schimmelbefall eine entsprechende Sanierung notwendig, auch um wertvolle
Archivalien zu schützen. Die Arbeiten sollen bis 2017 abgeschlossen werden.
|