Haslauer beim Empfang von Stadt und Land Salzburg und Mozarteum zu Ehren der Wiener Philharmoniker
Salzburg (lk) - Die Einberufung wiederkehrender Mozart-Tage war eines der wichtigsten Vorhaben der Gründerväter
der Internationalen Mozart-Stiftung im Oktober 1870. Im Juli 1877 war es dann soweit: Die Stiftung veranstaltete
ein viertägiges "Erstes Salzburger Musikfest". Darauf verwies Landeshauptmann Wilfried Haslauer
beim traditionellen alljährlichen Empfang von Stadt und Land Salzburg und Mozarteum zu Ehren der Wiener Philharmoniker
am Abend des 27.01. in der Salzburger Residenz anlässlich der Mozartwoche.
"Die Qualität der Verbindung zwischen Salzburg, insbesondere der Internationalen Stiftung Mozarteum und
ihren Mozartwochen, und den Wiener Philharmonikern ist hörbar und spürbar", betonte Landeshauptmann
Haslauer. So gaben die Wiener Philharmoniker das Neujahrskonzert zu Beginn des Jubiläumsjahres 20.16 zur 200-jährigen
Zugehörigkeit Salzburgs zu Österreich.
|