Jugendmusikwettbewerb startet am 20. Februar 2016 – „prima la musica Wien“ 2016 punktet mit
abwechslungsreichem Programm
Wien (pid) - Am 20. Februar 2016 startet in Wien der alljährlich stattfindende Musikwettbewerb prima
la musica Wien für Kinder und Jugendliche. Rund 400 junge Musikerinnen und Musiker begeistern das Publikum
mit einer breiten Palette an Darbietungen. Von Solo bis Ensemble in den unterschiedlichsten Formationen ist alles
dabei. Die Universität für Musik und darstellende Kunst (mdw) sowie die Musik und Kunst Privatuniversität
der Stadt Wien und die Musikschule Wien sind Austragungsorte dieses Spektakels.
Neue Wertungskategorien fördern Studienorientierung und Professionalisierung
Neu bei den älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern sind die Wertungskategorien mit den sogenannten „Plus-Gruppen“.
An diesen studienorientierten Kategorien beteiligen sich Jugendliche, die eine professionelle Musikausbildung an
einer Universität oder vergleichbaren Einrichtung anstreben. An sie werden wesentlich höhere Anforderungen
gestellt als bisher. Diese Maßnahme soll die erfolgreiche Hinführung zu einem Universitätsstudium
unterstützen und den musikalischen Nachwuchs fördern.
„prima la musica Wien“ ist die nachhaltige Förderung der jungen Talente ein großes Anliegen. Gleich
im Anschluss an den Wettbewerb starten zahlreiche Konzerte mit Auftrittsmöglichkeiten für die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer. Dazu zählen eigens für prima la musica gegründete Konzertreihen im Mozarthaus Vienna,
bei der Chopin-Gesellschaft in Wien und der „Ouverture Jeunesse“ beim Chopin-Festival in Gaming. Darüber hinaus
können die jungen Talente weitere Erfahrung auf nationalen und internationalen Veranstaltungen sammeln. Darüber
hinaus warten weitere Zuckerl auf die Kinder und Jugendlichen: CD-Aufnahmen, Stipendien, Workshops, Konzertkarten
und Notengutscheine.
Höhepunkt: Konzert der Gewinnerinnen und Gewinner
Das finale Highlight des Wettbewerbs bildet das Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger am 17.
März 2016 im MuTh, dem Konzertsaal der Wiener Sängerknaben. Auch die Sonderpreise werden in diesem feierlichen
Rahmen verliehen.
„prima la musica Wien“
Der österreichische Jugendwettbewerb „prima la musica“ wird auf Landes- und Bundesebene durchgeführt.
Den Wiener Landeswettbewerb trägt die Stadt Wien (Magistratsabteilung 13). Er stellt eine Kooperation der
Musikschule Wien, der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, der Universität für Musik
und darstellende Kunst und des Vereins zur Förderung der Musikschule Wien dar.
|