|
||
Umweltbundesamt unterstützt |
|
erstellt am |
Zagreb/Wien (umweltbundesamt) - Die kroatische Umweltagentur überarbeitet ab Februar 2016 das nationale
Schadstoffemissionsregister. Unterstützung erhält sie dabei von österreichischen, deutschen und
französischen ExpertInnen unter der Leitung des Umweltbundesamts. “Genaue, gesicherte und aktuelle Umweltdaten
sind das Fundament einer wirksamen Umweltpolitik in Europa”, erklärt Umweltbundesamt-Geschäftsführer
Georg Rebernig anlässlich der Auftaktveranstaltung am 16.02. in Zagreb. “Gemeinsam mit unseren kroatischen
Partnern passen wir die Datenqualität an die EU-Standards an und schaffen damit solide Grundlagen für
den nationalen Umweltschutz und für internationale Berichtspflichten.” |
||
|
|
|
Allgemeine Informationen: |
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
Die Nachrichten-Rubrik "Österreich,
Europa und die Welt" |
||
|
|
|
Kennen Sie schon unser kostenloses Monatsmagazin "Österreich Journal" in vier pdf-Formaten? Die Auswahl finden Sie unter http://www.oesterreichjournal.at |
||
|
|
|