Erweiterung des Marktpotenzials und weitere Internationalisierung im Mittelpunkt
Changsha/Eisenstadt (blms) - Mit dem Ziel, das Marktpotential auszuweiten und die Internationalisierung
weiter voranzutreiben besuchte eine Wirtschafts- und Tourismusdelegation der Provinz Hunan aus China, mit Botschaftsrat
Gao Xingle und Vize-Vorsitzenden des CCPIT Hunan Xiong Jian an der Spitze, am 13.05. das Burgenland. Das Burgenland
Hunan Wirtschaftsforum 2016 wurde in Zusammenarbeit mit der Burgenländischen Landesregierung, der Wirtschaftskammer
Burgenland und CCPIT (China Council for the Promotion of International Trade Hunan Sub-Council) Hunan organisiert
und durchgeführt.
Nach dem Empfang durch Landeshauptmann Hans Niessl und Landtagspräsident Christian Illedits trafen die Delegationsteilnehmer
im Hotel Burgenland mit burgenländischen Firmenvertretern zu informellen Gesprächen zusammen. Dazu Landeshauptmann
Hans Niessl: Persönliche Beziehungen sind das Fundament einer gedeihlichen Zusammenarbeit. Und diese Zusammenarbeit
hoffen wir durch den Besuch im Rahmen des Burgenland Hunan Wirtschaftsforums 2016 weiter zu vertiefen, weiter
ausbauen und nachhaltig gestalten zu können. Die freundschaftliche Beziehung besteht bereits seit vielen
Jahren. Ein wichtiger Schritt zur Intensivierung der Partnerschaft war das Partnerschaftsübereinkommen zwischen
dem Burgenland und der Provinz Hunan, das im Jahr 2000 in Peking unterzeichnet wurde. Seitdem werden die Kontakte
besonders auf den Gebieten Wirtschaft, Kultur, Bildung und Gesundheitswesen gestärkt.
|