|
||
"Das Gold des Kaisers" |
|
erstellt am |
Giganten der Antike und Neuzeit sind ab heute im Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums
zu sehen – Feierliche Eröffnung durch BM Hans-Jörg Schelling Über reine Repräsentationszwecke hinaus wurde das Wiener Münzkabinett im 18. Jahrhundert schließlich
zur Geburtsstätte der Numismaktik als moderner Wissenschaftsdiziplin. Seine Kustoden zeichneten für die
ersten gedruckten Münzkataloge verantwortlich. Sie befassen sich mit der Ordnung antiker und moderner Münzen
und entwickelten Systematisierungen, die bis heute Gültigkeit besitzen. |
||
|
|
|
Allgemeine Informationen: |
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
Kennen Sie schon unser kostenloses Monatsmagazin "Österreich Journal" in vier pdf-Formaten? Die Auswahl finden Sie unter http://www.oesterreichjournal.at |
||
|
|
|