Am Eröffnungswochenende von La Strada
Graz (stadt) - Mit einer ganzen Fülle an Premieren begeisterte das Festival La Strada seit dem Wochenende
das Publikum. Verzaubernd, Begeisternd und nachdenklich machend präsentierten sich dabei die verschiedenen
Künstler und Gruppen. Zu einem furiosen Erfolg wurde gleich die Eröffnungspremiere am Freitag in der
bis auf den letzten Platz gefüllten Grazer Oper. Der schwedische Cirkus Cirkör sprengte in seinem Programm
"Limits" alle Grenzen der Schwerkraft und forderte das Publikum mit omnipräsenten Bildern der Flüchtlingswelle:
mit Kleiderbergen, Papierschiffchen, die zerstört werden, Hängeschaukeln, die erklommen werden müssen
oder mit Zahlen von Menschen, die gerade im Moment ihre Heimat verlassen müssen. Mit Körpermagie und
nackten Zahlen erzählten sie von Flüchtenden und arrangierten einen ästhetisch eindringlichen Bilderbogen.
130 Minuten sprengen die Mitglieder der Truppe dabei die Schwerkraft physikalischer Grenzen - mit Beinballett,
am Seil hängend, als Duo auf einem Brett wippend oder hoch oben am Reifen - und fesseln mit ihrer schwerelosen
Akrobatik und der Geschichte, die sie erzählen, ihr Publikum. Die Premiere am 29.Juli war ausverkauft, wer
Karten für eine der Vorstellungen, die noch von 2. bis 5. August stattfinden, ergattern will, sollte sich
beeilen!
Aber auch viele andere Künstler gilt es noch bis 6. August zu entdecken: Heute um 17:00 Uhr am Grazer Hauptplatz
und morgen, den 3.August, am Stainzer Hauptplatz fliegt die französische Compagnie Marcel et ses Drôles
de Femmes durch die Luft, im Next Liberty setzen sich Luis und Pedro Sartori do Vale inspiriert von klassischen
Mythen und Figuren wie Wilhelm Tell mit der symboltra¨chtigen Waffe „Pfeil und Bogen“ auseinander und die
Zygos Brass Band bringt das Lebensgefu¨hl und die Musik des Mississippi an die Mur. Informationen zu diesen
und den unzähligen weiteren Veranstaltungen der nächsten Tage finden sie hier: http://www.lastrada.at
|