LH Pühringer empfing die Kinder und Betreuer/innen im Landhaus
Kiew/Linz (lk) - „Ein herzliches Willkommen in Oberösterreich“ sagte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer
am 16.09. 37 Kindern aus der Ukraine und ihren Betreuerinnen und Betreuern, die er im Zuge einer „Ferienhilfsaktion“
auch im Landhaus empfangen konnte.
Das Land Oberösterreich ermöglicht derzeit Kindern aus den Kriegsgebieten der Ostukraine einen Aufenthalt
in unserem Bundesland. Zuvor hatten auch schon die österreichische Bundesregierung sowie die Länder Tirol
und Niederösterreich ukrainische Kinder nach Österreich eingeladen.
Initiator dieser Aktion ist der ukrainische Botschafter der Republik Österreich, S.E. Dr. Olexander Scherba,
der für diese Aktion auch in Oberösterreich warb. „Oberösterreich hilft immer gerne, wenn Unterstützung
gebraucht wird. Und wenn es um Kinder geht, dann ist das eine Selbstverständlichkeit“, so der Landeshauptmann
in seiner Begrüßung. „Das ist für uns auch ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts
auf unserem Kontinent.“
Ausgewählt wurden die Kinder mit Hilfe des Roten Kreuzes in der Ostukraine. Für die meisten von ihnen
ist es der erste Aufenthalt im Ausland überhaupt. Die Kinder sind zwischen 8 und 18 Jahren alt und werden
noch bis 21. September in Oberösterreich bleiben.
Zur Begrüßung ins Linzer Landhaus kamen auch der ukrainische Botschafter Dr. Olexander Scherba sowie
Vertreter der Landesregierung und des Landtages. Landeshauptmann Pühringer bedankte sich bei allen Beteiligten,
insbesondere der OÖ. Landlerhilfe, die den Kindern ein unterhaltsames Ferienprogramm in ganz Oberösterreich
zusammengestellt haben.
|