Ein Ticket, zwei Museen: viele Vorteile
Wien (rk) - Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, bietet ab 15. Dezember 2016 eine
neue Jahreskarte. BesucherInnen können nun ein Jahr lang um nur 32 Euro beide Standorte des Museums besuchen.
Die Jahreskarte bietet BesitzerInnen aber noch weitere Vorteile wie gratis Multimedia-Guide, Audioguide und Garderobenbenützung
sowie zehn Prozent Ermäßigung auf alle Publikationen und Merchandising-Produkte des Jüdischen Museums
Wien.
Jahreskarte ab Kaufdatum zwölf Monate gültig
Die neue Jahreskarte des Jüdischen Museum Wien ist sowohl an den Kassen im Palais Eskeles in der Dorotheergasse
als auch im Museum Judenplatz zu erwerben. Ab dem Kaufdatum ist sie zwölf Monate lang gültig und ermöglicht
BesitzerInnen nicht nur den Besuch aller Ausstellungen des Jüdischen Museums Wien, sondern auch die kostenlose
Teilnahme am öffentlichen Vermittlungsprogramm.
„Endlich konnten wir dem Wunsch vieler treuer BesucherInnen nachkommen. Mit der Jahreskarte können sie nun
mit einem Ticket vielfache Eindrücke in unseren sechs jährlichen Wechselausstellungen sowie in unseren
permanenten Ausstellungen sammeln“, erklärt Direktorin Danielle Spera.
Die Jahreskarte im Überblick
- Sechs Wechselausstellungen, zwei permanente Ausstellungen
- Kostenlose Teilnahme am öffentlichen Vermittlungsprogramm
- 10% Ermäßigung auf alle Publikationen des Jüdischen Museums Wien
- 10% Ermäßigung auf alle Merchandising-Produkte des Jüdischen
Museums Wien
- Gratis Multimedia-Guide im Palais Eskeles
- Gratis Audioguide im Museum Judenplatz
- Kostenlose Garderobenbenützung
|