Tirols Landeshauptmann zum Ableben des Altbischofs der Diözese Bozen-Brixen Karl Golser:
Bozen/Innsrbuck (lk) - „Das Land Tirol wird Bischof Karl ein ehrendes Andenken bewahren.“ Mit diesen Worten
reagiert Tirols Landeshauptmann Günther Platter heute auf das Ableben des Altbischofs der Diözese Bozen-Brixen
und Ehrenzeichenträgers des Landes Tirol Karl Golser. „Bischof Karl hat Zeit seines Lebens immer das Verbindende
vor das Trennende gestellt und hat damit in Südtirol und darüber hinaus ein soziales Ausrufezeichen gesetzt“,
so LH Platter. „Als ausgewiesener Kämpfer für Gerechtigkeit und Frieden, aber auch als moralische Instanz
und Ethik-Lehrmeister wird er nicht nur der Theologischen Hochschule in Brixen und der Freien Universität
Bozen, sondern uns allen fehlen.“ Golser wurde Ende 2008 zum Bischof des Südtiroler Bistums Bozen-Brixen ernannt
und trat Mitte 2011 aus gesundheitlichen Gründen als Bischof zurück. In der Nacht von 24. auf 25. verstarb
Golser in Brixen an den Folgen einer schweren Krankheit.
|