Aktuelle statistische Daten zur Wohnbevölkerung in der Landeshauptstadt
Bozen (stadt) - Ende November hat die Wohnbevölkerung in Bozen die Marke von 107.000 Einwohnern knapp
überschritten. Diese betrug am 30. November 107.001 Personen. Ende Oktober waren es noch 106.684 Einwohner.
Von den 107.001 ansässigen Personen sind 55.654 (52,0%) Frauen und 51.347 Männer (48,0%).
Im Rückblick: Einzig in den Jahren 1974 und 1975 betrug die Einwohnerzahl mehr als 107.000 Personen. Im November
1966 wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Stadt Bozen die 100.000-Einwohner-Grenze erreicht. Von diesem Zeitpunkt
an nahm die Bevölkerungszahl stetig zu, 1974 und 1975 wurde sogar die 107.000er Marke überschritten (1974:
107.081 Einwohner und 1975: 107.112 Einwohner, am 31.12.). In den darauf folgenden 15 Jahren war die Einwohnerzahl
hingegen wieder rückläufig und sank im Laufe des Jahres 1991 erneut unter 100.000.
Erst 2007 konnten in der Stadt Bozen wieder 100.000 Einwohner verzeichnet werden. Der gegenwärtige Zuwachs
ist ausschließlich auf den Wanderungssaldo zurückzuführen.
|