Steyr (stadt) - Steyr ist eine von fünf Städten in Österreich, die von den evangelischen Kirchen
mit dem Prädikat "Europäische Reformationsstadt" ausgezeichnet wurde. Kriterien dafür
sind große evangelische Spuren in der Geschichte der Stadt, eine aktive evangelische Gemeinde und ein vielfältiges
touristisches Angebot vor Ort.
Die Stadtführung "Auf den Spuren der Reformation" führt unmittelbar zu den Orten des Geschehens.
Zahlreiche Gebäude und Plätze in Steyr erzählen von den großen Ereignissen, die sich zugetragen
haben und von den Menschen, die den Aufstieg der Stadt mitgestaltet und den Niedergang erlitten haben.
Termine auf http://www.steyr.info
Mit der Ausstellung "Reformation 1517 und heute?" zeigt das Stadtmuseum (24. März bis 5. November
217) den Einfluss der Reformation auf die Stadt im kirchlichen Leben, im Alltag, in der Politik und in der Bildung.
Etliche historische Dokumente werden erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Inhaltlich handelt es sich
nicht nur um einen historischen Rückblick, sondern viel mehr um die Inhalte des evangelischen Lebens, die
zum Nachdenken anregen und Impulse für die Herausforderungen in der heutigen Zeit sein können.
Am 10. März 2017 ist die feierliche Eröffnungsveranstaltung zum Reformationsjahr. Im Anschluss gibt es
eine Fülle an Veranstaltungen: von Kirchenmusik über Oper und Musical bis zu wissenschaftlichen Vorträgen
und kulinarischen Abenden reicht das Programm im Jubiläumsjahr.
http://www.evang-steyr.at
"Kulinarik und Genuss" stehen im Mittelpunkt des heurigen Jahres. Das beliebte Genussfest findet von
5. bis 6. Mai 2017 zum zweiten Mal in der Steyrer Innenstadt statt. Unter dem Motto "Ochs und Most" präsentieren
die Partner des Genussland Oberösterreich verschiedenste regionale Spezialitäten, darunter ein Gourmet
Bio Rind, das vor Ort in einer Ochsenbraterei zubereitet wird.
Das Thema "Genuss" wird auch bei einer neuen kulinarischen Stadtführung aufgegriffen. Jeden ersten
Freitag im Monat wartet bei "Herrentrunk & Kaffeekränzchen" ein genussvoller Spaziergang durch
die Steyrer Altstadt, gewürzt mit geschmackvoller Geschichte - Gaumenfreuden inklusive.
Liebhaber musikalischer Genüsse kommen in Steyr das ganze Jahr auf ihre Kosten. Beim 11. Steyrer Jazzfestival
geben sich internationale Größen der Jazz-Szene von 16. bis 19. März 2017 im Alten Theater Steyr
ein Stell dich ein.
http://www.jazzfestival-steyr.at
Den Auftakt des musikalischen Sommers macht "Steyr singt" am 10. Juni 2017. Stimmungsvolle Chormusik
erklingt in den Innenhöfen und an besonderen Plätzen. Ein stimmgewaltiger Abschluss ist die Formation
aller Sänger zum Großchor am Steyrer Stadtplatz.
http://www.steyr-singt.com
Der Musicalklassiker "West Side Story", als open air Inszenierung im stimmungsvollen Schlossgraben,
steht beim heurigen Musikfestival Steyr (27. Juli bis 13. August 2017) im Mittelpunkt, ein zauberhaftes Kinderprogramm
mit einer Neufassung von "Max & Moritz" sowie ein Theater Workshop für Teenager und die beliebte
Reihe "Kino unterm Sternenhimmel" vervollständigen das Programm.
http://www.musikfestivalsteyr.at
Für einen gemütlichen Start ins Wochenende sorgt jeden Freitag, von Mai bis August, der beliebte Schmankerlmarkt.
Live Musik, Cocktails und Schmankerl sorgen für eine besondere Atmosphäre am Steyrer Stadtplatz. Bei
der beliebten Fun Night am 20. Mai 2017 sorgen Bands mit Rock- und Popmusik für beste Stimmung in den Steyrer
Innenstadt Lokalen.
|