Ausflugstipps fürs Burgenland
Eisenstadt (burgenland.info) - Faszinierende Naturerlebnisse und prächtige Schlösser, romantische
Dörfer und großartige Museen – im Burgenland gibt es viel zu entdecken. Egal, ob man für einen
Nachmittag vorbeischaut, einen Wochenend-Trip unternimmt oder eine Urlaubsreise plant: Das Land der Sonne hat stets
das passende Programm.
Ob mit Fahrrad oder zu Fuß: Ein Ausflug in die burgenländische Natur ist dank des milden pannonischen
Klimas zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Vor allem der 300 km² große Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
hat einiges zu bieten. Erkunden kann man dieses Herzstück der UNESCO-Welterbe-Region, in dem über 300
Vogelarten leben, bei den spannenden Exkursionen des Nationalpark-Zentrums Illmitz.
Die burgenländischen Naturparke laden ebenfalls zu Entdeckungen ein: Im Welterbe-Naturpark Neusiedler See-Leithagebirge
locken Legionen von Kirschbäumen und im Naturpark Rosalia-Kogelberg idyllische Kastanienwäldchen. Im
grenzüberschreitenden Naturpark Geschriebenstein-Írottkö wartet der höchste Berg des Landes.
Ausgrabungen und Ruinen begeistern im Naturpark Landseer Berge. Der Dreiländer-Naturpark Raab-Orség-Goricko
punktet mit Vielfalt und der Naturpark Weinidylle mit romantischen Kellergassen.
Hoch hinaus
Die Landschaft buchstäblich erfahren kann man bei einer Draisinentour durch das Sonnenland Mittelburgenland.
Den Neusiedler See lernt man am besten bei einer Fahrt mit einem der Ausflugsschiffe und die anmutigen Flussauen
von Raab und Lafnitz bei einer Kanufahrt kennen. Einen phantastischen Blick über die Landschaft bietet der
barrierefreie Baumwipfelweg in Althodis, und auch im Seilgarten Lutzmannsburg sowie im Hochseilgarten Stergerspark
geht's hoch hinaus.
Eingebettet in die beeindruckende Landschaft sind sehenswerte Burgen und Schlösser. Etwa Schloss Halbturn,
einer der bedeutendsten Barockbauten des Landes. Oder die Burg Forchtenstein, die einzigartige Schätze der
Fürstenfamilie Esterházy beherbergt. Auch der Raubritterburg Lockenhaus und der Burgruine Landsee sollte
man einen Besuch abstatten. Und das prächtige Barock-Schloss Esterházy bietet nicht nur Einblick in
das prunkvolle höfische Leben früherer Tage, sondern auch Ausstellungen und Konzerte.
Ab ins Museum
Die kleinen historischen Städte des Landes sowie die alten Orte zählen ebenfalls zu beliebten Sehenswürdigkeiten.
In der Landeshauptstadt Eisenstadt sind nicht nur das Schloss mit seinem weitläufigen Park, der Dom und die
zahlreichen Museen sehenswert, sondern auch die Altstadt mit ihren barocken Bürgerhäusern. Die Bürgerhäuser
von Rust mit ihren Renaissance- und Barockfassaden stehen da ebenso wenig nach wie die alten Hofgassen von Mörbisch.
Purbach besitzt mit seinen 50 Weinkellern aus 1850 eine der schönsten Kellergassen des Landes. Und auch die
160 Jahre alte Windmühle von Podersdorf ist ein Ausflugsziel ersten Ranges.
Zahlreiche große und kleine Museen bieten allerlei Interessantes und Kurioses. Im Landesmuseum Eisenstadt
widmet man sich der pannonischen Geschichte und Kultur. Das Diözesanmuseum Eisenstadt beherbergt sehenswerte
burgenländische Kunstschätze, während das Österreichische Jüdische Museum einen Eindruck
von der einstigen Vielfalt des jüdischen Lebens in Eisenstadt gibt. Ebenfalls zum Museum umgestaltet wurde
das Geburtshaus des Komponisten Franz Liszt in Raiding, wo u.a. sein Reisealtar gezeigt wird. Und auch das Haydnhaus
in Eisenstadt gibt mit historischen Originalmöbeln, Briefen und Kompositionen einen Eindruck vom Alltag eines
Musikgenies.
In den pannonischen Freilichtmuseen ist der bäuerliche Alltag von anno dazumal lebendig. Zur Wahl stehen das
Dorfmuseum Mönchhof, das Ensemble Gerersdorf und das Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf. Und im malerischen
Kellerviertel in Heiligenbrunn sind die 140 meist strohgedeckten Weinkeller aus dem 18. Jahrhundert noch immer
in Gebrauch.
„APP“ ins Burgenland - Burgenlands spannendste Ausflugsziele, Events und Routen auf einen Klick
Planen Sie Ihren Ausflug ins Burgenland mit zwei Gratis-Apps für Android- und iOS-Mobilephones:
• Die Ausflugsziele-App gibt Tipps zu Ausflügen und aktuellen Angeboten.
• Die Erlebnistouren-App hält alle Infos zu sämtlichen burgenländischen
Rad-, Wander-, Reit- und Laufwegen bereit.
|