|
||
Programm des Viertelfestivals NÖ – |
|
erstellt am |
Eröffnung durch Landeshauptfrau Mikl-Leitner am 5. Mai So handelt bereits am ersten Festival-Wochenende die multimediale Kammeroper „Blutdurst“ von Martin Genahl in
Stockerau von der Begegnung eines Menschen mit einem Werwolf (6. Mai), erzählt das Theaterstück „Führerbunker.
Berlin, April 1945“ im Erlebniskeller Retz von den letzten zehn Tagen Adolf Hitlers (bis 3. Juni) und präsentiert
„Steinbeißer“, ein Theaterstück für Kinder ab zwei Jahren, in Mistelbach die Abenteuer eines Erdelfs
(7. Mai). Am 6. Mai starten auch in Kirchberg am Wagram das Projekt „Öffnungszeit. Ein Gefängnis wird
Kulturraum“ und in Wolkersdorf „colourfulADVENTURE. wird bunt“ zur Nutzung leerstehender Geschäftslokale. In Mistelbach bildet „Das Glashaus“ ab 13. Mai eine skulpturale Intervention, in Oberschoderlee ist ab 14. Mai die Landschaftsinstallation „Der Wind trägt alle Fragen… Was uns bewegt!“ zu sehen. Mit „Meins! Audiovisuelle Metamorphose“ kann man sich ab 18. Mai in Wolkersdorf auf eine Stadtführung mit Audioguide begeben, „Spuren. Leben und Veränderung“ präsentiert ab 19. Mai in Kleinhadersdorf Kunst im öffentlichen Raum. In Niedersulz erforscht das Projekt „Grenzen und Warenaustausch im Wandel“ am 20. Mai den Warenaustausch und das Einkaufsverhalten in Grenzdörfern entlang der March im 19. und 20. Jahrhundert. Mit der Geschichte der Grenzregion bei Hollabrunn und Znaim wiederum beschäftigt sich die Ausstellung „Drent & Herent. Zum Leben an der Grenze“ ab 20. Mai in Hollabrunn. In Groß-Schweinbarth soll der leerstehende Meierhof ab 24. Mai durch das „Café Swinwart“ wiederbelebt werden, in Stockerau erinnert „Der Sturm lässt seine Flügel sinken“ ab 25. Mai an Nikolaus Lenau. In Gänserndorf ermöglichen verschiedene Konzerte und Theateraufführungen am 27. Mai eine künstlerische „Umbaupause“, in Merkersdorf führt die Wanderung „Grenze im Fluss“ erstmals am 27. Mai vom Ende der Welt zur Mitte der Natur, in Wolkersdorf schließlich bietet ein „Hochstand“ ab 27. Mai die Illusion von Sicherheit. |
||
|
|
|
Weitere Informationen: |
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
Kennen Sie schon unser kostenloses Monatsmagazin "Österreich Journal" in vier pdf-Formaten? Die Auswahl finden Sie unter http://www.oesterreichjournal.at |
||
|
|
|