Gesundheits- und Soziallandesrat Mag. Norbert Darabos gratulierte dem Mobilen Heilpädagogischen
Dienst von Rettet das Kind Burgenland zum Jubiläum
Eisenstadt (blms) - Der Mobile Heilpädagogische Dienst von Rettet das Kind, der seit dem Jahr 1967
behinderte und entwicklungsverzögerte vorschulaltrige Kinder im Burgenland betreut, feierte am 29.06. im Rahmen
einer Festveranstaltung im Lisztzentrum in Raiding sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. „Ich möchte
mich an dieser Stelle beim Vorstand von Rettet das Kind, bei der Geschäftsführung und bei allen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern für ihr Engagement und ihre Arbeit, die sie zum Wohle der burgenländischen Kinder und
Jugendlichen und hier ganz besonders zum Wohle der Menschen mit besonderen Bedürfnissen leisten, sehr herzlich
bedanke. Sie sind in diesem Segment ein wichtiger, wenn nicht der wichtigste Partner des Landes. Ich wünsche
zu diesem 50-jährigen Jubiläum alles Gute und hoffe auf weitere gute Zusammenarbeit des Landes Burgenland
mit Rettet das Kind - im Dienste jener Menschen, die Hilfe und Betreuung benötigen“, so Gesundheits- und Soziallandesrat
Mag. Norbert Darabos.
Der Mobile Heilpädagogische Dienst betreut geistig und mehrfachbehinderte, verhaltensauffällige Kinder
und Kinder mit Sprachproblemen - von Geburt an bis zum Schuleintritt. Im Jahr 2016 wurden insgesamt 1083 Kinder
betreut. Die Betreuung erfolgte zu Hause, an den Stützpunkten oder in Kindergärten. Gefördert werden
diese Kinder zurzeit von 47 Fachkräften aus den verschiedensten Bereichen. Die Therapieformen werden den Bedürfnissen
des Kindes entsprechend ausgewählt. Das Team ist im gesamten Burgenland unterwegs, um behinderte Kinder und
Kinder mit zusätzlichem Förderbedarf vor Ort zu betreuen. Aufgabe ist es, die emotionale, geistige und
sprachliche Entwicklung dieser Kinder zu fördern, sowie deren Motorik und Wahrnehmung zu unterstützen,
um ein größtmögliches Maß an Selbstständigkeit zu erreichen. Die Gesamtpersönlichkeit
des betreuten Kindes steht dabei im Vordergrund. Das interdisziplinäre Team besteht aus FrühförderInnen und FamilienbegleiterInnen, LogopädInnen, MusiktherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen und SonderkindergartenpädagogInnen.
Der Mobile Heilpädagogische Dienst arbeitet in den verschiedensten Bereichen mit Fachkräften zusammen
und bemüht sich so früh wie möglich um jene Therapien, die ganzheitlich die Stärken und Fähigkeiten
der Kinder individuell fördern und unterstützen. Die Leistungen sind kostenlos! Der Mobile Heilpädagogische
Dienst von Rettet das Kind wird von Seiten des Landes Burgenland durch die Übernahme der Personal- bzw. Reisekosten
jährlich mit insgesamt rund 2,6 Millionen Euro und durch Spenden von Sponsoren finanziell unterstützt.
Insgesamt gesehen verfügt Rettet das Kind Burgenland, das größte soziale Dienstleistungsunternehmen
für behinderte Menschen im Burgenland, über ein umfassendes Angebot und weist einen Personalstand von
rund 400 MitarbeiterInnen auf, die jährlich mehr als 3.600 KlientInnen beraten und betreuen.
|