LH Stelzer: „Wollen unsere Leser damit professionell in die neue Zeit der E-Ressourcen begleiten“
Linz (lk) - Die oberösterreichische Landes-Bibliothek steigt gemeinsam mit den Bibliotheken der Landesinstitute
und der Amtsbibliothek auf ein neues, modernes Bibliothekssystem um. „E-Medien lassen die Bibliotheken noch weiter
zusammenrücken. Parallel zum analogen Buch, das sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut, bauen
die Bibliotheken des Landes das Angebot von E-Ressourcen ständig aus“, betont Landeshauptmann und Kulturreferent
Mag. Thomas Stelzer.
Neue Medien verlangen aber auch neue Verwaltungssysteme. In diesem Sinn hat sich der Österreichische Bibliotheken-Verbund
für das neue Bibliothekssystem „ALMA“ entschieden. „ALMA“ ist inzwischen ein etablierter Vertreter in der
neuen Generation von Bibliotheksverwaltungssystemen, der nicht mehr lokal vor Ort, sondern in einer Cloud-Umgebung
bereitgestellt wird. Die neue Software unterstützt sämtliche Aufgaben im Bibliotheksbetrieb.
„Durch das neue System wird die enge Zusammenarbeit der Bibliotheken in den Instituten des Landes weiter intensiviert
und Synergien werden geschaffen. Unser Ziel ist es, E-Medien ressourcenschonend auszubauen und unsere Leserinnen
und Leser professionell in die neue Zeit der E-Ressourcen zu begleiten. Wenn wir die Kräfte beim Erwerb und
Verwalten von E-Medien bündeln, können wir weiterhin die Bestandspflege unserer unterschiedlichen Bibliotheken
aufrechterhalten und die individuellen Wünsche unserer Leserinnen und Leser berücksichtigen“, erklärt
Stelzer.
|