LTP Sonderegger bei Brunnen- und Gedenkstätteneinweihung in Schruns
Schruns/Bregenz (vlk) - Anlässlich der Einweihung des Europa-Coudenhove-Kalergi Brunnens in Schruns
appellierte Landtagspräsident Harald Sonderegger am 27.07., weiter aktiv am gemeinsamen Europa zu arbeiten
und die Menschen "unter einer klaren Vorstellung einer europäischen Demokratie" zu vereinen.
Der Namensgeber des Brunnens, Schriftsteller und Politiker Richard Coudenhove-Kalergi, entwickelte nach dem Ersten
Weltkrieg die visionäre Idee eines Pan-Europa. Ein solcher politischer und wirtschaftlicher Zweckverband sollte
einen erneuten Weltkrieg verhindern. Mit seiner Vorstellung dieser sogenannten "Paneuropäischen Union"
(bzw. der "Vereinigten Staaten von Europa") wurde er zum Vordenker der heutigen europäischen Idee,
des europäischen Selbstverständnisses und der europäischen Identität. 1924 gründete Coudenhove-Kalergi,
gerade 30 Jahre alt, die "Paneuropa-Union", die älteste europäische Einigungsbewegung. Bis
zu seinem Tod vor genau 45 Jahren in Schruns sollte ihn dieses Thema auch weiter begleiten. Dem Visionär wurde
nun in seinem Sterbeort eine Gedenkstätte in Form eines Brunnens gesetzt, gesegnet von Kardinal Christoph
Schönborn.
Die geistigen Architekten Europas wie Coudenhove-Kalergi, aber auch die kürzlich verstorbenen Alois Mock und
Helmuth Kohl haben mit ihren Visionen wichtige Weichen für das Europa von heute gestellt, betonte Landtagspräsident
Sonderegger bei der Einweihung: "Zahlreiche Prozesse, die wir heute sehen, wurden damals begonnen – sie sind
aber keineswegs abgeschlossen. Vieles wurde in Europa erreicht. So haben wir es geschafft, den Frieden auf diesem
Kontinent zu beheimaten. Allerdings ist dies keine endgültige Leistung, sondern daran müssen wir weiter
unnachlässig arbeiten." Der neue Brunnen in Schruns solle deshalb symbolisch für dieses Bestreben
und den "unversiegbaren" Grundgedanken Europas stehen.
Sonderegger dankte allen, die dieses Denkmal angeregt, umgesetzt und unterstützt haben und die ihm einen bleibenden
Platz zur Verfügung gestellt haben – Brunnenbesitzer und Apotheker Christof van Dellen, den Verantwortlichen
der Coudenhove-Kalergi Gesellschaft und der Marktgemeinde Schruns.
|