Baupreisindex 2. Quartal 2018
Wien (statitik austria) - Der Baupreisindex für den Hoch- und Tiefbau (Basisjahr 2015) betrug laut
Statistik Austria im 2. Quartal 2018 106,1 Indexpunkte. Damit erhöhte sich der Index sowohl gegenüber
dem Vorjahresquartal (+2,6%) als auch gegenüber dem Vorquartal (+0,8%) deutlich.
Der gesamte Hochbau verzeichnete im 2. Quartal 2018 (108,4 Indexpunkte) einen Anstieg um 3,8% zum Vorjahresquartal
und um 0,9 % zum Vorquartal. Die beiden Hochbausparten Wohnhaus- und Siedlungsbau und sonstiger Hochbau wiesen
im selben Zeitraum einen Indexstand von 108,2 bzw. 108,7 auf, womit sich diese Indizes gegenüber dem Vorjahr
um 3,7% bzw. 4,0% erhöhten.
Der gesamte Tiefbau erreichte im 2. Quartal 2018 einen Indexstand von 103,2 Punkten (+1,2% zum Vorjahresquartal;
+0,7% zum Vorquartal). Im Detail betrachtet hielt der Index des Straßenbaus bei einem Indexstand von 103,6
(+1,6% zum Vorjahr), während sich der Brückenbau (102,7 Indexpunkte) um 0,9% zum Vorjahresquartal erhöhte.
Der Index für den sonstigen Tiefbau (102,8 Punkte) stieg im selben Zeitraum um 0,8% an (siehe Tabelle 2).
Im Hochbau trugen im Vorjahresvergleich neben den Beton- und Stahlbetonarbeiten vor allem die Bauleistungen der
Professionisten, wie Schwarzdecker-, Bauspengler-, Trockenbau- oder Schlosserarbeiten, zu den Preisanstiegen bei.
Im Straßen- und Brückenbau sorgte im Vergleich zum Vorjahr die Leistungsgruppe "Unterbauplanum
und ungebundene Tragschichten" für größere Preisanstiege. Weitere spürbare Preiserhöhungen
wurden im Straßenbau bei den Gruppen "Betondecken und zementstabilisierte Tragschichten" und "Beton-,
Stahlbeton- und Mauerungsarbeiten" beobachtet, die auch im Baukostenindex die stärksten Anstiege verzeichneten.
Im Brückenbau erhöhten sich außerdem die Preise der Leistungsgruppe "Oberflächenschutz
und Abdichtung von Beton". Im sonstigen Tiefbau stiegen die Preise der Bauleistungen zu "Straßeninstandsetzungen"
sowie zu "Kanalrohren und angeformten Schachtteile".
Detaillierte Ergebnisse bzw. weitere Informationen zum Baupreisindex finden Sie hier >
|