Regionalförderungen, Kompetenzbereinigung, Lehrlingsausbildung auf der Tagesordnung –
auch über Shoah-Gedenkstätte wird beraten.
Stegersbach/Eisenstadt (blms) - Landeshauptmann Hans Niessl hat seinen Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz
im zweiten Halbjahr 2018 unter das Motto „Österreich der Länder. Europa der Regionen.“ gestellt. Bereits
am 4. Oktober haben im Palais Niederösterreich eine außerordentliche Landeshauptleutekonferenz und ein
Festakt anlässlich des Gründungsjubiläums „100 Jahre Republik“ stattgefunden. Die ordentliche Landeshauptleutekonferenz
findet am 23. November im südburgenländischen Stegersbach statt.
Dabei wird Niessl nicht nur die Landeshauptleute, sondern auch den für Finanzen zuständigen EU-Kommissar
Günther Oettinger sowie den Präsidenten des Ausschusses der Regionen, Karl-Heinz Lambertz, begrüßen
können. Erstmalig nimmt ein EU-Kommissar an einer Landeshauptleutekonferenz teil. Ein ganz wesentlicher inhaltlicher
Schwerpunkt werden daher die künftigen Regionalförderungen, die Strukturfondsperiode 2021 – 2027 sein.
Weiters werden sich die Landeshauptleute unter anderem mit den Themen Kompetenzbereinigung und Lehrlingsausbildung
beschäftigen. Auch über die Errichtung einer Shoah-Gedenkstätte wird es Beratungen geben.
|