|
||
Zum dritten Mal in Folge mehr |
|
erstellt am |
Burgenlands Tourismusbilanz 2018 präsentiert „Diese Ergebnisse unterstreichen die anhaltend gute Entwicklung im burgenländischen Tourismus. Der positive Trend bei den Ankünften hat sich fortgesetzt, und was den leichten Nächtigungsrückgang angeht, so haben sich hier der Neubau des Kurhauses Marienkron, der Umbau des Kurheimes in Bad Tatzmannsdorf und die Schließung eines Hotels in Jennersdorf signifikant bemerkbar gemacht. Auch angesichts der steigenden Zahl an Fern-, Flug und Schiffseisen ist die Bilanz 2018 als toller Erfolg zu werten“, zeigen sich Landeshauptmann Hans Niessl und Tourismuslandesrat MMag. Alexander Petschnig zufrieden. Die positive Entwicklung zeige sich auch im Beschäftigtenstand im heimischen Tourismus: Mit 6751 Arbeitsplätzen im Gastgewerbe, in der Beherbergung und der Gastronomie habe es 2018 auch hier einen historischen Höchststand gegeben. Auch die Investitionsfreudigkeit im heimischen Tourismus sei sehr gut, und auch die Wertschöpfung sei weiter gestiegen. |
||
|
|
|
Allgemeine Informationen: |
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
Kennen Sie schon unser kostenloses Monatsmagazin "Österreich Journal" in vier pdf-Formaten? Die Auswahl finden Sie unter http://www.oesterreichjournal.at |
||
|
|
|