Sonderausstellung 1918-1938 im Museum Niederösterreich noch knappes Monat zu sehen
St. Pölten (museum noe) - Sie eröffnete zeitgleich mit dem Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich
am 10. September 2017 und geht nun ins Finale: Die Sonderausstellung "Die umkämpfte Republik: Österreich
1918-1938" ist noch bis Sonntag, den 24. März 2019 zu sehen. Gezeigt werden Objekte nationaler wie internationaler
Leihgeber, selten präsentierte Objekte der Landessammlungen Niederösterreich sowie erstmals ausgestellte
Privatleihgaben einer eigens durchgeführten Sammelaktion.
"Die Ausstellung zeigt die Entwicklungen vom Zerfall des Kaiserreichs 1918 bis zu den November-Pogromen von
1938. Besonders wichtig ist es uns darzustellen, wie eine Demokratie in ein autoritäres System schlittert
und wie die Spirale der zunächst nur verbalen Gewalt schließlich immer mehr Opfer fordert. Aus der Beobachtung
dieser Prozesse können wir viel für die Zukunft lernen", ist Christian Rapp, wissenschaftlicher
Leiter vom Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich überzeugt.
"Es sind nicht nur beeindruckende Objekte wie eines der Gewehre von Schattendorf und das Dollfuß-Gemälde
aus dem ehemaligen ÖVP-Parlamentsclub, das wir entsprechend kontextualisiert haben, die die Ausstellung sehenswert
machen", ergänzt Geschäftsführer Matthias Pacher. "Interaktive Stationen wie der Konfliktgenerator,
der die Positionen der damaligen politischen Lager sichtbar macht und einer Serie von Videoinstallationen macht
Geschichte begreifbar", so Pacher.
Der gleichnamige Katalog zur Sonderausstellung ist im Museumsshop erhältlich und die ideale Nachlese für
das Gedenkjahr 2018. Geschichtsinteressierten Familien sind zum "Sonntag im Museum" am 3. März 2019
mit Kreativstationen ab 13:00 Uhr herzlich eingeladen.
Die nächste Sonderausstellung im Haus der Geschichte "Meine Jugend - Deine Jugend: Eine Generation schreibt
Geschichte" ist ab 26. April 2019 zu sehen. Das nächste Zeitzeugen-Forum "Erzählte Geschichte"
mit Science-Buster Florian Freistetter und Gottfried Gusenbauer, Leiter des Karikaturmuseums Krems, widmet sich
am Dienstag, den 26. März 2019 um 18:00 Uhr dem Jubiläum der Mondlandung.
|