| 019   06. 02. 2004 
 
  | Benita Ferrero-Waldner ist ÖVP-Kandidatin
 Kurz nachdem ein Unterstützungs- komitee für Außenministerin Dr. Benita Ferrero-Waldner an
			die Öffentlichkeit ging, gab auch die ÖVP-Führung deren Nominierung offiziell bekannt. Sie tritt
			somit als – vorerst – einzige Gegenkandidatin zu Dr. Heinz Fischer zur Wahl um das Amt des Bundespräsidenten
			am 26. April an.
 
 Wahlrecht der Auslands- österreicherInnen
 Voraussetzungen für die Beteiligung an der Wahlen des Bundespräsi- denten
			und der Abgeordneten zum Europäischen Parlament – Wahl- information 2004
 
 »Ireland’s priorities for the EU Presidency«
 Vortrag im Europa Club Wien
 
 Österreich ist auf die
 EU-Erweiterung gut vorbereitet
 
 Von Kärnten in die Welt
 und wieder zurück
 1. Auslandskärntnertreffen 2004 am Klopeiner See
 
 Österreich wurde zum
 Land der Gründer
 Rede von Wirtschaftsminister Dr. Martin Bartenstein beim Consulting Kongress mit
			Bill Gates in Wien – Mit 100 Millionen Euro neue Chancen für Exporteure schaffen
 
 Steirische Obstproduzenten fahren zur weltgrößten Obst- handelsmesse »Fruit
			Logistica«
 Intensivierung der Geschäftskontakte mit Beitrittsländern geplant –
 jeder zweite steirische Apfel wird im Ausland gegessen
 
 
 Österreich nominiert fünf weitere Feuchtgebiete von Weltrang
 eltfeuchtgebietstag 2004 steht unter gutem Stern – Neuer »Wasser- lebens-Fonds«
			gegründet
 
 Personalia
 
 Wien: Kleinstes Cochlea- Implantat der Welt eingesetzt
 
 
 Giorgione – Mythos und Enigma
 Sonderausstellung im Kunst- historischen Museum vom 23. März bis 11. Juli
 
 »Ein Gruß aus Wien«
 Seit einiger Zeit produziert der Wienerlied-Musiker Erich Zib die gleichnamige Radiosendung,
			die von privaten Radiosendern in Österreich ausgestrahlt wird. Das »Österreich Journal« stellt
			diese Sendungen Dutzenden Radioredaktionen im Ausland zur kostenlosen Ausstrahlung zur Verfügung.
 
 Das Wienerlied im Tonfilm
 
 
 »S´Original vom Zillertal«
 Wenn sich musikalische Qualität mit traditioneller Volksmusik mischt
 
 Bühne frei für Schubert,
 Brahms & Co.
 Anekdoten, Operetten und Histör- chen: Die Österreichische Romantik- straße
			führt zurück in die Zeit der Postkutsche.
 |   32
		 |  2678 Kb
		 |  
 |  
 |