Erstes Halbjahr 2017 bringt neue Höchstwerte bei Ankünften und Nächtigungen
- 18 Millionen Nächtigungen von Mai bis Juni
Wien (bmwfw) - "Österreich ist als Tourismusdestination beliebter als je zuvor. Die heute von
der Statistik Austria veröffentlichten Zahlen sind ein eindrucksvoller Nachweis für die Leistung der
heimischen Tourismusbetriebe und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", sagte Wirtschafts- und Tourismusminister
Harald Mahrer am 28.07. angesichts der Zahlen zur Tourismusvorsaison.
Österreichs Tourismuswirtschaft hat im ersten Halbjahr 2017 neue Höchstwerte bei Ankünften und Nächtigungen
erreicht. Von Jänner bis Juni sind die Nächtigungen um 2,4 Prozent auf 72,5 Millionen gestiegen, die
Ankünfte um 3,7 Prozent auf 20,3 Millionen und haben damit einen neuen Höchstwert erreicht.
Besonders das ehemalige Sorgenkind "Sommertourismus" entwickelt sich immer mehr zur Erfolgsgeschichte.
Seit 2010 ist ein Aufwärtstrend zu verzeichnen, auch die heurige Sommervorsaison weist erfreuliche Wachstumsraten
auf. „Mit mehr als 18 Millionen Nächtigungen von Mai bis Juni ist der Sommer jetzt schon rekordverdächtig“,
so Mahrer. Auch die Zahl der Gäste erreichte mit 6,6 Millionen einen Rekord. „Österreich gilt als sicheres
und hochqualitatives Urlaubsland, das über ein breites Angebot verfügt. Neben dem Thema Natur ist es
vor allem die Kultur, die Sommergäste nach Österreich lockt“, so der Wirtschaftsminister.
Ein starkes Plus gibt es vor allem bei den ausländischen Gästenächtigungen, die im Mai und im Juni
um 7,4 Prozent gestiegen sind. Beim wichtigsten Herkunftsmarkt Deutschland gab es einen Zuwachs von 8,2 Prozent
bei Nächtigungen, ganz erfreulich ist auch die Entwicklung der Nachfrage aus dem CEE-Raum: Russland (+37 Prozent),
Polen (+20,9 Prozent), Rumänien (+18,6 Prozent) und Ungarn (+11 Prozent). Auch die Österreicher selbst
machen mit einem Plus von 3,2 Prozent verstärkt Urlaub in der Heimat.
Wirtschafts- und Tourismusminister Mahrer ist auch für den weiteren Sommerverlauf optimistisch: "Auch
in den nächsten Tagen werden nicht nur die Temperatur steigen, sondern auch die Gästezahlen. Events wie
die Beach Volleyball WM 2017 in Wien und die angelaufene Festspielsaison sind zusätzliche Highlights, die
den österreichischen Tourismus bereichern."
|