In der Zeit zwischen 23. 12. 2003 und 11. 01. 2004 gab es
wegen der Weihnachtsurlaube nie sehr viel
Berichtenswertes, weshalb auch wir Urlaub gemacht haben.
|
Professionelle Sportnachrichten finden Sie bei http://www.sportlive.at/
|
Politik Österreich 1 Euro = ATS 13,7603 |
Europäische Union – Beistandspflicht (29. 12.)
Darabos: Weitere Verunsicherung durch Platter-Bekenntnis
zur Beistandspflicht
Lopatka: Neuerlich
viel Lärm um nichts
Sozialpolitik – Pensionsharmonisierung (29. 12.)
Darabos: Schüssel bereitet der Pensionsharmonisierung
Begräbnis erster Klasse
Walch wirft
der SPÖ Doppelzüngigkeit vor
Van der Bellen schlägt Stichtagsregelung vor
Allgemeines (29. 12.)
Khol sieht Österreich-Konvent auf
gutem Weg – Volksabstimmung 2005?
Mehr Geld und moderne Ausrüstung fürs
Bundesheer
Gorbach: Verwaltungsreform in der Luftfahrt
Bestimmungen, die mit 1. Jänner
2004 in Kraft treten
Aus den Bundesländern (29. 12.)
Oberösterreich: Neustart mit einheitlichem
Biozeichen
Tirol: Sichere Veranstaltungen rund um den Jahreswechsel |
Links zu aktuellen Kommentaren österreichischer Tagszeitungen
finden Sie hier>
|
Österreich, Europa & die Welt |
Gentechnik: Europäische Bioverbände begrüßen
Kärntner Vorsorgegesetz |
Europäische Union / Europa |
Kontrolle radioaktiver Strahlenquellen: Die Kommission
begrüßt neue Richtlinie |
Wirtschaft 1 Euro = ATS 13,7603 |
IHS: Konjunkturaufschwung hat eingesetzt
OMV: Einführung schwefelfreier Treibstoffe
ab 2004
Donauhafen Krems wird ausgebaut
Großglockner Hochalpenstraßen
AG: Erfolgsjahr 2003 |
Chronik |
Kärnten: Mit Neujahrslauf beginnt die Laufsaison
2004
92.000 BesucherInnen: Rekord im Linzer
Tiergarten
Salzburg: Mit der Pferdekutsche durch
das Freilichtmuseum |
Religion und Kirche |
Kaiser Karl hat seinem Volk mit Gerechtigkeit und
Liebe gedient
Weihnachten ist Fest der Hoffnung für
die Familie |
Österreich-Wetter |
>> ÖJ tagesaktuell nach Bundesländern aufbereitet <<
Ihnen gewidmet von der
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik |
Personalia |
Morak: Koller österreichischer Jazzmusiker
der ersten Stunde
Simon Wiesenthal wird 95
Phantastischer Realist Anton Lehmden wird
75
Legende des Tiroler Bergführer- und
Skilehrerwesens geht in Ruhestand |
Wissenschaft, Technik und Bildung |
Zwei Millionen Euro für schnelleres Internet
in Kärnten
Vorarlbergs Schulen können gut arbeiten |
Wissenschaft, Technik und Bildung (Europa & Welt) |
Forschung 2003: SARS als medialer Aufhänger |
Kultur / (Volks-)Musik |
Weitere Schätze von Leopold zu sehen
Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien neuer
Sponsor von Wiener Festwochen
Salzburger Kulturgüter-Preis
2004 ausgeschrieben
Wiener Restitutionsbericht 2003 vorgelegt |
Medien / Film |
Telekom Austria bietet Schutz und Hilfe bei Dialer-Einwahl
zu Mehrwertdiensten |
|
>>> Professionelle Sportnachrichten finden Sie bei http://www.sportlive.at/
<<<
|
|
Vermischtes / PC / Internet / Unterhaltung(s)/Elektronik
(auch
aus anderen Ländern) |
AK: Breitband-Internetangebote meist intransparent
Kufstein und Wörgl steigen in
die virtuelle Zukunft ein |
Neues |
64-bit-Power für professionelle Anwendungen |
Leben |
Online-Terminreservierung der MA 15 über wien.at
Bilanz der NÖ Kinder & Jugend-Anwaltschaft |
 |