|
Im August haben wir - urlaubsbedingt - nur wenige Aktualisierungen vorgenommen
|
Professionelle Sportnachrichten finden Sie bei http://www.sportlive.at/
|
Politik Österreich 1 Euro = ATS 13,7603 >>>Zeitungs-Kommentare<<< |
Justizpolitik (22. 08.)
ÖVP präsentiert Positionen zum Sexualstrafrecht
Jarolim: Fekter und Fuhrmann liefern Treppenwitz
Stoisits: Prävention und Opferhilfe statt »law-and-order«-Rhetorik
Allgemeines (22. 08.)
Kukacka: Keine Änderung in den Bahngeschäftsbereiche
der ÖBB
Aus den Bundesländern (22. 08.)
Burgenland: Ökologische Abfallverwertung besiegelt
2002 für NÖ Landwirtschaft
nicht zufriedenstellend
Umweltpolitik (19. 08.)
Getränkeverpackungen:
Zwangspfand bedeutet 255 Mio. Euro Belastung für Konsumenten
Sima: Umweltministerium verwendet Fantasiezahlen
Allgemeines (19. 08.)
Bartenstein: »Jugendliche sollen zumindest
einen Lehrgangsplatz erhalten«
Aus den Bundesländern (19. 08.)
LH Pühringer: EU-Erweiterungsforum zur Begleitung
der Grenzregionen geplant
Personalstand der Innsbrucker Polizei wird
aufgestockt
Aus Südtirol (19. 08.)
Gletscherwanderung zur Fundstelle des Eismannes |
Österreich, Europa & die Welt |
Grenztreffen des österreichischen und des slowakischen
Verteidigungsministers
Vamed errichtet Spital in Libreville
»Wir brauchen Verbündete in der
erweiterten Union«
BA-CA eröffnet neue Filiale in der
Slowakei |
Europäische Union / Europa |
EU-Schweinemarkt: Derzeit stabile bis leicht positive Notierungen
EU: Vorerst kein verbilligtes Interventionsgetreide
für dürregeschädigte Betriebe |
|
<Profi-Link> Ratsvorsitz Italien <Profi-Link>
|
|
Wirtschaft 1 Euro = ATS 13,7603 |
Österreichs Wirtschaft erlebt schwächste Phase
seit 30 Jahren
OMV mit zweitbestem Halbjahr der Geschichte
Wirtschaftstrainer an heimische Unternehmer: Bildungsfreibetrag
nützen
Eröffnung der Reformgespräche beim
Europäischen Forum in Alpbach
Palfinger AG: Position am Weltmarkt gefestigt
Weinhauptstadt Eisenstadt
NÖ: 20 Mio Euro Schaden durch Hagel und
Trockenheit |
Chronik |
US-Reisemagazin: Wien auf Platz 10 unter allen Städten
Europas
Früheste Spätlese seit Jahrzehnten
550 Jahre Markt Vordernberg
Drauradweg erinnert auch an Kärntens
Geschichte
Rosen für die Mitarbeiterschaft
Feierliche Eröffnung des Mistelbacher
Hauptplatzes
Feuerwehr Igls »gerüstet« für
»Damenverstärkung« |
Religion und Kirche |
Bünker: Gott ist kein Joker Suche nach Orientierung
Bischof Schwarz bei Schiffsprozession: Mit Schöpfung
sorgsamer umgehen |
Österreich-Wetter |
>> ÖJ tagesaktuell nach Bundesländern aufbereitet <<
Ihnen gewidmet von der
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik |
Personalia |
Vizekanzler a.D. Dr. Hermann Withalm verstorben
Oö Kulturmedaille für Professor
Franz Bauer-Theussl
Österreicher verstärkt int. Caritas-Team
in Liberia |
Wissenschaft, Technik und Bildung |
AKH-Zungentransplantation: Patient wieder zuhause
Neuer Schatz in alter Silbermine
Klimaerwärmung: Edelweiß und Co. in
Gefahr
Präsentation der Grabungsergebnisse
2003
Größte keltische Freilandsiedlung
Mitteleuropas
Teilchenphysik als Herausforderung für
die Informatik
Kolossaler
Grabfund auf der Gracarca |
Wissenschaft, Technik und Bildung (Europa & Welt) |
Funktion eines Alzheimer-Schlüsselproteins
aufgeklärt
Evolutionsforscher müssen umdenken
Biosensoren gegen Giftalgen |
Kultur / (Volks-)Musik |
Die Veränderung der Sichtweisen
2002: 18,6 Mio Euro Kulturförderung
in Kärnten
Gartenbau-Kino Wien: James Bond-Festival
Ausstellungsinfrastruktur in Stift Geras
wird erweitert
Leopold Museum verlängert die Ausstellung
Toulouse-Lautrec bis 31. Oktober 2003
Das Gewerbe am Wasser steht im Mittelpunkt
Talos Kedl stellt in Eisenstadt aus
Deutschsprachige Musik weltweit immer populärer |
Medien |
Matrix Reloaded ab 30.8 auch in Wien
ÖWA Juli 2003: ORF.at klare Nummer eins! |
|
>>> Professionelle Sportnachrichten finden Sie bei http://www.sportlive.at/
<<<
|
Vermischtes / PC / Internet / Unterhaltung(s)/Elektronik
(auch
aus anderen Ländern) |
Sobig.F bricht alle Rekorde
Siemens warnt vor »Muster-Mäusen«
Hier geht´s
zu den Meldungen der Vorwoche |
Neues |
Spielfilme am Mobiltelefon für unterwegs
CarComp launcht Mini-PC für das Auto
Hier geht´s zu den
Meldungen der Vorwoche |
Leben |
Erfolgreicher Start für Family Point
Alt werden im eigenen Heim
Hier geht´s zu den
Meldungen der Vorwoche |
 |